Widerrufsrecht
Franky Amsterdam Globale Rückgabebestimmungen
Bei Franky Amsterdam steht die Zufriedenheit der Kundinnen mit jedem Kauf an erster Stelle. Sollte ein Kauf nicht vollständig zufriedenstellend sein, können Kundinnen von den folgenden Rückgabebedingungen Gebrauch machen. Diese wurden entwickelt, um internationalen Verbraucherschutzbestimmungen zu entsprechen.
So retournieren Sie Ihre Bestellung
Wenn Kund*innen mit einem Kauf nicht zufrieden sind, können Produkte innerhalb des geltenden Rückgabefensters, wie nachfolgend beschrieben, zurückgegeben werden. Der Rückgabeprozess beginnt mit dem Einreichen eines Rücksendeantrags, woraufhin klare Anweisungen für die Rücksendung der Artikel bereitgestellt werden. Klicken Sie auf diesen Link, um Ihre Rücksendung einzureichen.
Widerrufsrecht und Rückgabefrist
-
Standardmäßiges Rückgabefenster: In den meisten Regionen können Kund*innen Produkte innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt widerrufen und zurücksenden.
-
Regionale Abweichungen:
-
USA: Rückgaben sind innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt möglich.
-
Kanada: Das Rückgabefenster variiert je nach Provinz zwischen 15 und 30 Tagen.
-
Weitere Regionen: In einigen Ländern (z. B. bestimmte Regionen in Asien, Südamerika, Afrika oder dem Nahen Osten) gelten spezifische Rückgabefristen zwischen 14 und 30 Tagen. Kund*innen sollten die beim Kauf bereitgestellten Informationen prüfen.
-
-
Einleitung der Rückgabe: Kund*innen müssen Franky Amsterdam innerhalb des gültigen Zeitraums über die Absicht informieren, vom Kauf zurückzutreten, indem sie einen Rücksendeantrag stellen (über das entsprechende Online-Formular oder per E-Mail an info@frankyamsterdam.com). Ein Nachweis über die fristgerechte Einleitung (z. B. Beleg oder Sendungsverfolgungsnummer) kann erforderlich sein.
Ausschlüsse vom Rückgaberecht
Einige Artikel sind aus hygienischen oder sicherheitsrelevanten Gründen vom Rückgaberecht ausgeschlossen:
-
Make-up, Face Jewels und Tattoos:
Diese Produkte können nicht zurückgegeben werden, wenn die Verpackung geöffnet oder das Siegel gebrochen wurde.
Weitere Ausschlüsse gelten ggf. für personalisierte Artikel oder Produkte, die ausdrücklich als nicht rückgabefähig gekennzeichnet sind. Details werden beim Kauf angegeben.
Handhabung von Produkten während der Widerrufsfrist
-
Prüfung: Kund*innen dürfen das Produkt und die Verpackung so handhaben und prüfen, wie es zur Beurteilung der Qualität oder Eignung notwendig ist.
-
Nutzungseinschränkungen: Produkte dürfen nicht über das notwendige Maß hinaus benutzt werden. Übermäßige Nutzung, Schäden oder Änderungen (z. B. Anprobieren von Ohrringen) können zum Verlust des Rückgaberechts führen.
-
Zustand der Rücksendung: Zurückgesandte Artikel müssen sich im Originalzustand befinden und sämtliches Zubehör, Etiketten und Verpackungen beinhalten.
Rücksendekosten und Verantwortung
-
Versandkosten der Rückgabe: Kund*innen tragen die Kosten für den Rückversand, es sei denn, das Produkt ist fehlerhaft oder wurde irrtümlich geliefert.
-
Verlustgefahr: Das Risiko für das Produkt während des Rückversands liegt bei den Kund*innen. Es wird empfohlen, einen Versand mit Sendungsverfolgung zu wählen und den Nachweis aufzubewahren.
-
Zusätzliche Gebühren: Bei internationalen Rückgaben gehen eventuell anfallende Zollgebühren, Steuern oder weitere Kosten ebenfalls zu Lasten der Kund*innen.
Rückerstattungen
-
Bearbeitungszeit: Nach Erhalt und Prüfung der Rücksendung erfolgt die Rückerstattung innerhalb von 30 Tagen.
-
Rückerstattungsmethode: Rückerstattungen erfolgen über dieselbe Zahlungsmethode wie beim ursprünglichen Kauf.
-
Vollständige Rückerstattung: Eine volle Rückerstattung erfolgt, wenn das Produkt unbenutzt und im Originalzustand zurückgesendet wird.
-
Wertminderung: Wurde das Produkt übermäßig genutzt oder beschädigt, kann eine Wertminderung entstehen. In solchen Fällen kann die Rückerstattung entsprechend gekürzt werden.
Ausübung des Widerrufsrechts
-
Mitteilungspflicht: Kund*innen müssen ihre Absicht, den Kauf zu widerrufen, innerhalb des vorgesehenen Rückgabefensters mitteilen.
-
Vorgehensweise: Zur Ausübung des Widerrufsrechts muss ein Rücksendeantrag gestellt werden (online oder per E-Mail an info@frankyamsterdam.com).
-
Nachweis: Kund*innen sollten einen Beleg (z. B. Sendungsverfolgung oder Quittung) als Nachweis aufbewahren, dass die Rückgabe rechtzeitig eingeleitet wurde.
Länderspezifische Hinweise
-
Europäische Union: Kundinnen in der EU haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Die Rücksendekosten trägt derdie Kund*in, es sei denn, das Produkt ist fehlerhaft.
-
USA: 30-tägige Rückgabefrist. Rücksendekosten werden in der Regel vomvon der Kundin getragen, außer bei fehlerhaften Produkten.
-
Kanada: Rückgabefrist je nach Region 15–30 Tage. Rücksendekosten liegen beimbei der Kundin, außer bei defekten Produkten.
-
Australien: Gemäß dem australischen Verbraucherschutzgesetz können fehlerhafte oder falsch beschriebene Waren zurückgegeben werden. Rücksendekosten trägt derdie Kundin, es sei denn, das Produkt ist defekt.
-
Vereinigtes Königreich: 14-tägiges Widerrufsrecht. Rücksendekosten sind normalerweise vomvon der Kundin zu tragen, außer bei fehlerhaften Produkten.
-
Andere Regionen (Asien, Südamerika, Afrika, Naher Osten): Spezifische Anweisungen und Rückgabefristen werden beim Kauf bereitgestellt. In vielen Fällen tragen Kund*innen die Rücksendekosten sowie etwaige Zoll- oder Zusatzgebühren.
-
Regionale Rücksendezentren: In einigen Regionen betreibt Franky Amsterdam lokale Rücksendezentren, um den Prozess zu erleichtern. Details werden ggf. beim Kauf bereitgestellt.
Zustimmung & Kundenservice
Mit dem Einkauf bei Franky Amsterdam erklärt sich derdie Kundin mit diesen Rückgabebedingungen einverstanden. Bei Fragen oder Anliegen zur Rückgabe, für weitere Informationen oder Unterstützung kann sich derdie Kundin gerne an den Kundenservice unter info@frankyamsterdam.com wenden oder die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Website einsehen.